
Der «Superblock» der Stadt Winterthur ist der zentrale Standort der Stadtverwaltung, wo alle Departemente und die Stadtkanzlei unter einem Dach arbeiten. Die Bewohner haben direkten Zugang zu den häufig gefragten Verwaltungseinheiten wie der Einwohnerkontrolle, das Zivilstandsamt sowie Steueramt. Seit 2015 arbeiten dort rund 900 Verwaltungsangestellte, deren Arbeitsplatz zuvor auf 23 Standorte verteilt war.

Rundumbetreuung des Superblocks
Das Mandat umfasst das infrastrukturelle und technische Facility Management der insgesamt vier Gebäuden und 900 Arbeitsplätzen. Das Livit FM Team ist für die Reinigung der Arbeitsplätze, Spezialreinigung des Bodens wie auch Hauswartung im Einsatz. Zu den Letzteren gehört die Überwachung der Einbruchs- und Brandmeldeanlagen sowie Unterhaltsarbeiten, ausgeführt durch einen Objektbetreuer mit abgeschlossener Fachausbildung als SIBE Brandschutz.
Wodurch konnte Sie die Livit FM Services AG bei der Ausschreibung überzeugen?
«Es wurde eine Submission nach den einschlägigen öffentlichen rechtlichen Bestimmungen durchgeführt unter Beizug der internen Fachstelle für das öffentliche Beschaffungswesen. Die Auswertung der Eingaben ergab das klare Resultat, dass die Vergabe zugunsten der Livit FM Services AG zu erfolgen hat.»
Hervorragende Leistung entgegen herausfordernden Zeiten
Dank einer professionellen und ausführlichen Einarbeitung in Zusammenarbeit mit der Stadt Winterthur konnte ein reibungsloser Übergang – unter Einhaltung aller geltenden Covid19-Regelungen – sichergestellt werden. Als kunden- und dienstleistungsorientierter Partner steht für uns die Zufriedenheit und die Qualität an oberster Stelle.
Sind auch Sie auf der Suche nach einem verlässlichen Partner im Facility Management mit individuellen Lösungen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wir haben Zeit für Sie
